Verständnis von Generatorgeräuschen – Beiträge des Motors und des Abgassystems. Die Motorkonstruktion und Leistungsmerkmale spielen natürlich eine wesentliche Rolle bei der Geräuschentwicklung der Generatoren. Zum Beispiel ist das Geräusch eines sogenannten leisen Generators in der Regel weniger laut...
Mehr anzeigenCummings Ingenieuransatz für Hochleistungsgeneratoren. Kernprinzipien der Konstruktion von Cummins Generatoren. Cummins legt großen Wert auf die Ingenieurskunst, die ihre Hochleistungsgeneratoren antreibt, und stützt sich dabei auf grundlegende Designprinzipien der Stromerzeugung. Die zugrunde liegenden Konzepte...
Mehr anzeigenÜberlegene Zuverlässigkeit in industriellen Umgebungen: Konzipiert für kontinuierliche Schwerlastanwendungen. Cummins Dieselgeneratoren zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise aus, wodurch sie zuverlässige Arbeitspferde in industriellen Umgebungen sind, in denen Geräteausfälle...
Mehr anzeigenWichtige Unterschiede zwischen Gas- und Dieselschweißgeräten Brennstoffquelle und Verfügbarkeit Gasgeneratoren funktionieren mit Erdgas, während Dieselgeneratoren logischerweise Dieselkraftstoff benötigen. Der Unterschied zwischen diesen beiden Brennstoffen ist für die Standortwahl der Generatoren von großer Bedeutung...
Mehr anzeigenEinschätzung des Strombedarfs und der Brennstoffeffizienz Verständnis von Start- und Betriebswatt Ein Verständnis für den Unterschied zwischen Startwatt und Betriebswatt ist entscheidend, wenn man einen mobilen Generator auswählt. Startwatt bezieht sich auf die anfängliche Leistungsspitze, die zum Starten bestimmter Geräte erforderlich ist...
Mehr anzeigenWichtige Qualitätszertifizierungen für Dieselgeneratoren ISO 9001 und ISO 14001 Standards Die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 zeigt, dass ein Unternehmen sowohl die Qualitätssicherung als auch die umweltverträgliche Verantwortung ernst nimmt. Der ISO 9001 Standard befasst sich ...
Mehr anzeigenVerbesserungen bei der Effizienz von Diesel- und Elektrogeneratoren Turbolader und Kraftstoffeinspritzung bei Dieselmotoren Die Einführung von Turboladern und ausgeklügelten Kraftstoffeinspritzsystemen hat die Funktionsweise von Dieselmotoren komplett verändert und diese viel effizienter gemacht. Die Einführung von Turboladern und ausgeklügelten Kraftstoffeinspritzsystemen hat die Funktionsweise von Dieselmotoren komplett verändert und diese viel effizienter gemacht...
Mehr anzeigenErmittlung des Energiebedarfs Ihres Unternehmens Die Ermittlung der elektrischen Last, mit der unser Unternehmen arbeitet, sollte eines der ersten Dinge sein, die wir tun, bevor wir einen Generator auswählen. Machen Sie eine Bestandsaufnahme aller Geräte und Maschinen, die Strom verbrauchen...
Mehr anzeigenWie funktioniert die Technologie der leisen Dieselgeneratoren in städtischen Gebieten? Fortgeschrittene Geräuschreduktions-Technik. Die neueste Technik der leisen Dieselgeneratoren hat große Fortschritte bei der Reduzierung des lästigen Geräusches gemacht, das wir früher mit Dieselgeneratoren assoziierten...
Mehr anzeigenHauptvorteile mobiler Generatoren auf Baustellen. Flexibilität bei der Stromverteilung. Auf Baustellen spielen mobile Generatoren eine entscheidende Rolle, um den Stromfluss dort aufrechtzuerhalten, wo er am meisten benötigt wird. Die Arbeiter können diese Generatoren direkt neben... installieren
Mehr anzeigenWarum Diesel-Elektrogeneratoren für Notstromversorgungen unverzichtbar sind. Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Netzausfällen. Für Notstromsituationen sind Diesel-Elektrogeneratoren besonders geeignet, da sie schnell einspringen, sobald das Stromnetz ausfällt. Energieversorgungsunternehmen...
Mehr anzeigenErmittlung Ihres Leistungsbedarfs für einen Cummins-Dieselgenerator. Berechnung des Gesamtwattbedarfs. Wenn jemand das Maximum aus ihrem Cummins-Dieselgenerator herausholen möchte, ist es sehr wichtig, genau herauszufinden, wie viel Leistung benötigt wird. Beginnen Sie damit, die Gesamtleistung aller zu betreibenden Geräte zusammenzuzählen.
Mehr anzeigen